Vom 3. Mai bis zum 20. Juli 2025 zeigt der Industriesalon Schöneweide in Kooperation mit der Christusgemeinde eine Ausstellung zum Leben und Werken der Oberschöneweider Ortschronistin Waltraud Krause.
Sie wollen mehr über die Geschichte der Wilhelminenhofstraße, über die Häuser und die Menschen, die dort lebten, erfahren? Aus diesem Grund haben wir eine kurzweilige Führung durch die „Hauptstraße“ von Oberschöneweide mit Wissenswertem, Skurrilem und Unerhörtem für sie erarbeitet.
Unsere Guides berichten auf der Tour Wissenswertes, Skurriles und Unerhörtes über die Häuser und ihre Bewohner aus über 100 Jahren. Stationen sind unter anderem die Villa des Baulöwen Lehmann aus dem Jahr 1894, der Königsplatz, die alte Brauerei im Hinterhof, das ehemalige Kino, der alte Quappenkrug und die legendäre Kneipe „Stumpfe Ecke“, in der einst die KWO-Mitarbeiter um sechs Uhr früh ihr Feierabendbier tranken. Diese Führung ist die ideale Ergänzung zu unserer Standarttour „Elektropolis“.
jeden ersten Samstag im Monat, um 14 Uhr
Treffpunkt: Industriesalon
Preis: 12€/red. 8€
Dauer: ca. 2 Stunden