Futura – Meine Liebe: Die 1. Schöneweider Biennale

Die Zukunft ist Jetzt!

Vom 5. September bis 5. Oktober gilt bei unserer 1. Schöneweider Biennale das Motto: Die Zukunft gibt es nur im Plural und sie ist bunt! „Futura – Meine Liebe“ vereint in Workshops, Lesungen, Theater, Veranstaltungen u.v.m. Kreativität, Kunst, Wissenschaft und Kultur, um über die Zukünfte zu sprechen – nicht nur hier in Schöneweide, sondern auch global.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen haben wir ein vielfältiges Programm erstellt, kostenlos und zum Mitmachen!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme, also bis bald im Industriesalon oder einer der anderen Locations.

 

Ausführliches Programm zum Download:

Futura-Biennale_das Programm

Das Archiv von Fräulein Krause

VERLÄNGERT! Wir zeigen die Ausstellung noch bis 17. August!

Der Industriesalon Schöneweide zeigt in Kooperation mit der Christusgemeinde eine Ausstellung zum Leben und Werken der Oberschöneweider Ortschronistin Waltraud Krause.

Waltraud Krause war Zeit ihres Lebens Lehrerin in Oberschöneweide. Doch ihre Berufung war die Geschichte: Als Ortshistorikerin trug sie akribisch alle Informationen über Schöneweide zusammen, die sie finden konnte. Von den Orten der Bombenabwürfe im Zweiten Weltkrieg bis zur Zahl der Registrierkassen in einer neu eröffneten Kaufhalle, keine Information war für sie wertlos. Dabei schrieb sie nicht nur auf Papier oder in Notizbücher, sondern auch auf Kassenbons, alter Tapete – allem, was gerade greifbar war.
Die Ausstellungseröffnung findet am 3. Mai, 16 Uhr, im Industriesalon statt.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Salon geöffnet: Mi-So 14 bis 18 Uhr.

Ausstellung 15 Jahre Industriesalon

13.7. bis 25.8.2024

Von der historischen Elektropolis bis zum Zukunftsort mit neuen Energien und großen Visionen.

Seit 15 Jahren erforscht der Industriesalon die lokale Geschichte, vermittelt Zusammenhänge und begleitet Veränderungen. In der Geburtstagsausstellung werden Fotos aus der täglichen Arbeit gezeigt – ein Resümee mit vielen schönen Momenten, erstaunlichen Einfällen und ganz viel Engagement! Die Ausstellung ist noch bis zum 25. August zu sehen.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 14-18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!