Ausstellung “Wandel mit Wirkung” im Industriesalon

Es ist kein Geheimnis, dass Industriekultur nicht nur in Oberschöneweide gepflegt wird. Überall auf der Welt werden architektonisch wertvolle ehemalige Industriebauten erhalten, indem sie einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die Präsentation „Wandel mit Wirkung“ veranschaulicht die Transformation industrieller Regionen in Europa und vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt europäischer Industriekultur.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Stadtlabor Wilhelminenhofstraße am 30. April

“Stadtlabor Wilhelminenhofstraße” ist eine wachsende Ausstellung im Prozess, ein Experiment mit Bewohnern der Wilhelminenhofstraße. Im Transitraum zwischen Ostalgie, Alltag, Neugier sammeln wir Erinnerungen, Bilder, Informationen und Wünsche vor Ort auf der Wilhelminenhofstraße ein.

Weiterlesen

Die Entstehung der Elektropolis Schöneweide: Das Transformatorenwerk

Der neue Film über die Geschichte des Transformatorenwerks.

Wo bereits um 1900 Werkzeugmaschinen hergestellt wurden, entwickelte die AEG bis zum 2. Weltkrieg die Starkstromtechnologie in den riesigen Hallen weiter.

Als volkseigener Betrieb belieferte das TRO nach dem Krieg den Ostblock mit Transformatoren für die Kraftwerke. Nach der Wende kam für kurze Zeit die AEG zurück nach Oberschöneweide, bis der Betrieb 1996 abgewickelt wurde. Nach langen Jahren der Zwischennutzung und des teilweisen Leerstands soll nun eine moderne Studentenstadt entlang der Wilhelminenhofstraße entstehen.